Samstag, 3. Oktober 2020
07T20
Leistungen
- Fahrt im modernen, bequemen und bestens ausgestatteten Gövels-Reisebus inkl. Radtransport
- Transport der Fahrräder im Bus-Fahrradanhänger
- Abendessen voraussichtl. im Gasthaus Pallauf in Arbing
- musikalische Unterhaltung
Preis
€ 75,- pro Person
Radltour Fränkisches Seenland
Mit dem Rad vom Altmühlsee über den Brombachsee zum Rothsee
Der Fränkische Seenlandweg verbindet den Altmühlsee, Brombachsee und Rothsee, die drei größten Seen im Fränkischen Seenland, in einer attraktiven Radtour.
Auf einer Strecke von etwa 68 Kilometern Länge führt er dabei von Gunzenhausen am Altmühlsee zunächst nach Absberg am Kleinen Brombachsee und dort am Nordufer des Brombachsees entlang nach Enderndorf am Igelsbachsee und weiter entlang des Großen Brombachsees nach Allmannsdorf. Von hier ab lässt man den Brombachsee zurück und es geht weiter in Richtung Rothsee durch kleine beschauliche Dörfer und Weiler in Mittelfranken. Die Radtour endet schließlich in Berngau.
Der Fränkische Seenlandweg verläuft meist auf Radwegen, teilweise aber auch auf geschotterten, landwirtschaftlichen Wegen und ist daher nur eingeschränkt für eine Fahrt mit dem Rennrad geeignet. Für normale Fahrräder, Trekkingräder oder Mountainbikes, ist die Strecke dagegen ideal. Nur wenig befahren und relativ flach, kann die Tour somit auch von weniger sportlichen Radfahrern bewältigt werden.
Streckenverlauf des Fränkischen Seenlandradwegs:
Gunzenhausen – Absberg – Enderndorf am See – Allmannsdorf – Stirn – Mühlstetten – Röttenbach – Tautenwind – Hofstetten – Hilpoltstein – Heuberg – Grashof – Polsdorf – Eulenhof – Allersberg – Seligenporten – Berngau
Abfahrt:
5.30 Uhr Trostberg (Zentraler Busbahnhof); keine weiteren Zustiegsmöglichkeiten
Reiseanmeldung
*Pflichtfeld
.
Hövels GmbH & Co. KG
Anschrift:
Bayernstraße 22
D-83308 Trostberg
Telefon:
+49 86 21 / 80 65 95 0
Telefax:
+49 86 21 / 82 83