Hövels-SChriftzug
zertifikat-dekra-v1dekra-zertifikat-scaled-v1

Hövels Busreisen

27.03.-01.04.2023 | Mehrtagesfahrt

Wellness in Abano Terme

THERMENURLAUB IN EUROPAS ÄLTESTEM HEILBAD

Abano Terme, das wichtigste und älteste Thermalzentrum Europas, befindet sich in einer bezaubernden Lage am Fuße der Euganeischen Hügel, mitten in der Region Venetien. Seit über 2000 Jahren ist es wegen seines heilenden Thermalwassers ein geschätztes Urlaubsziel.

Wellness in abano terme

Der Sage nach stärkte sich Herkules nach seinen vollbrachten Heldentaten in den warmen Wassern der Thermalquellen, um wieder zu Kräften zu kommen. Diesen Entspannungsurlaub verbringen wir in einem 5***** Hotel, welches über drei Thermalbecken im Freien sowie ein Wellnesscenter mit Pool und einem Schönheitssalon verfügt. Die komfortabel eingerichteten Zimmer sind mit SAT-TV, Minibar und Klimaanlage ausgestattet. Im hoteleigenen Restaurant genießen wir ein Frühstücksbuffet und bei dem 4-Gang-Menü am Abend mit Vorspeisen- und Salatbuffet werden venezianische und internationale Gerichte serviert. Den Tag kann man entspannt an der Hotelbar ausklingen lassen. Hier buchen Sie das rundum Sorglos-Paket – einsteigen und entspannen, den Alltag hinter sich lassen!

Leistungen:

  • Fahrt im modernen, bequemen und bestens ausgestatteten Hövels-Reisebus mit WLAN
  • 5x Übernachtung im 5***** Hotel mit Frühstücksbuffet
  • 5x Abendessen 4-Gang-Menü mit Vorspeisen- und Salatbuffet
  • 1x Weinverkostung vor dem Abendessen
  • 2x Musikunterhaltung mit Tanz nach dem Abendessen
  • 1x Massage ca. 25 Minuten
  • Freie Nutzung der Thermalschwimmbäder, SPA und des Fitnessraums
  • Freie Nutzung von Dampfbad, Thermalbecken mit Hydromassage, Gegenstrom und Hydrobike, Erholungsbereich
  • 1x Ausflug nach Padua mit Zeit zur freien Verfügung

Abfahrt:

06.00Uhr - Trostberg ZBH, weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache möglich

Preis:

Preis pro Person im Doppelzimmer: 620 €
Kein Einzelzimmerzuschlag

Anmeldeschluss: 07.02.2023

PullmanCity
15.04.2023 | Tagesfahrt

COUNTRY WEEKEND IN PULLMAN CITY

WILDER WESTEN IM BAYERISCHEN WALD

Die „lebende Westernstadt“ in Eging am See ist ein Erlebnispark für Jung und Alt, in dem man den „Wilden Westen“ hautnah erleben kann. In Pullman City, einem der größten Themenparks im Bayerischen Wald, wird von Frühjahr bis Spätherbst ein vielfältiges Showprogramm mit Cowboys, Indianern und frei laufenden Bisons, mit Trickreitern, Messerwerfern, Lassowerfern, Pferdetrainern und Zauberern gezeigt.

An den Wochenenden haben die Sheriffs Themenwochenenden für ihre Besucher geplant.
Eines der beliebtesten Events ist das hochkarätige Country Music Festival.

An den Country Weekends dreht sich alles rund um das Thema Country Musik. Während es tagsüber zahlreiche Shows zu bestaunen gibt, kann man abends gemütlich bester Live Musik lauschen.

Leistungen:

  • Fahrt im modernen, bequemen und bestens ausgestatteten Hövels-Reisebus mit WLAN
  • Eintritt Pullman City

Abfahrt:

  • 11.00 Uhr - Trostberg ZBH, weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache möglich

Rückfahrt:

  • ca. 20.00 Uhr

Preis:

Preis pro Person: 49 €
inkl. Eintritt Pullman City

22.04.2023 | Tagesfahrt

FRÜHLING IN SÜDTIROL

BOZEN - MERAN - TRAUTTMANSDORFF

Der Südtiroler Frühling ist ein Erlebnis für alle Sinne:
Dieser Hövels-Tagesausflug lässt Sie auch dieses Jahr wieder das Frühlingserwachen dieser wunderschönen Bergwelt miterleben.
Den Teilnehmer*innen bieten wir drei Alternativen:

Einen Bummel durch Bozen (Ankunft 10.15 Uhr), Südtirols Landeshauptstadt, mit seinen prächtigen Bürgerhäusern;

Frühling in Südtirol 2

Spaziergänge durch Meran (Ankunft 10.45 Uhr), der zweitgrößten Stadt Südtirols im Etschtal, umgeben von den Bergen der Texelgruppe, den Sarntaler Alpen und den Ostausläufern des Ortler-Massivs; oder Schloss Trauttmansdorff (Ankunft 11.15 Uhr), wo einst schon Sisi kurte und damit den Ruf Merans als Kurstadt begründete. Genießen Sie den Frühling im mediterranen Klima der berühmten Gärten von Schloss Trauttmansdorff, den botanischen Gärten Merans.

Abfahrt:

  • Trostberg 05.45 Uhr - Trostberg ZBH
  • Rosenheim ca. 06.45 Uhr (Pendlerparkplatz Pfraundorf – Auffahrt B 15 zur A 8; Parkmöglichkeit)
  • weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache möglich

Rückfahrt:

  • 15.45 Uhr ab Trauttmansdorff
  • 16.00 Uhr Meran
  • 16.30 Uhr Bozen

Preis:

Preis pro Person: 32 € 

Gardasee
28.04.-01.05.2023  | Tagesfahrt

GARDASEE

PASTA, VINO UND LA DOLCE VITA

Der Gardasee ist der größte See Italiens. Bergland und die Zweitausender Gipfel der südlichen Alpen im Norden, sonnenüberflutete Hänge und sanfte Landschaften bis in die Ebene im Süden - so erstreckt sich der Gardasee auf einer Fläche von knapp 370 Quadratkilometern zwischen den Alpen und der Poebene. Der See zählt wegen seines milden Klimas, den herrlichen am Seeufer gelegenen Stränden und den malerischen Ortschaften und Buchten zu den beliebtesten Urlaubsregionen Italiens.

Unser 3*** Hotel befindet sich direkt in Garda, jedoch in ruhiger Lage – nur 200 m vom See entfernt. Es verfügt über eine Bar, ein Restaurant, einen großen Aufenthaltsraum, eine Taverne und Fahrstühle. Auf der weitläufigen Anlage laden ein großer Pool, eine Snackbar und Sonnenliegen zum Verweilen ein.

Die Zimmer sind alle mit Klimaanlage, SAT-TV, Minibar und Haartrockner ausgestattet.

  1. Tag: Anreise, Mittagspause in Trento, nach Ankunft in Garda Bezug des Hotels, den restlichen Tag zur freien Verfügung.
  2. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Malcesine. Von dort Überfahrt mit dem Boot nach Limone. Hier freie Zeit zur Verfügung, bevor uns das Schiff nach Malcesine zurückbringt. Dort ebenfalls frei verfügbare Zeit.
  3. Tag: Abfahrt nach dem Frühstück nach Lazise. Hier ca. 1,5 Stunden Aufenthalt, dann Weiterfahrt nach Valeggio sul Mincio – dem Ort, der mit der Erfindung des „Liebesknoten“, dem 'Nodo d’amore', wie die Tortellini hier genannt werden, kulinarischen Weltruhm erlangt hat. Dort mittags Nudelverkostung und Stadtaufenthalt. Danach Fahrt zum Weingut „Sol de Montalto“ zur Weinprobe.
  4. Tag: Abreise nach dem Frühstück.

Leistungen:

  • Fahrt im modernen, bequemen und bestens ausgestatteten Hövels-Reisebus mit WLAN
  • 3x Übernachtung im 3*** Hotel
  • 3x Frühstücksbuffet
  • 3x Abendessen (3-Gang-Menü)
  • 1x Musikalischer Abend im Hotel
  • 1x Bootsfahrt von Malcesine nach Limone und zurück, mit Aufenthalt
  • 1x Nudelverkostung in Valeggio sul Mincio
  • 1x Weinverkostung im Weingut „Sol de Montalto“

Abfahrt:

  • 06.00 Uhr – Trostberg ZBH
  • weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache möglich

Preis:

Preis pro Person im Doppelzimmer: 410 €
Einzelzimmerzuschlag: 57 €

Anmeldeschluss: 13.03.2023

06.05.2023 | E-Bike-Tour

DER VILSTAL RADWEG

VON SCHWEINEN, RINDERN UND DEM „EBERHOFER-KREISL“

Unsere erste E-Bike-Tour in diesem Jahr führt uns zunächst mit dem Bus nach Vilsbiburg. Dort starten wir um ca. 09.30 Uhr mit unserer Radltour. Es geht durch die niederbayerische Landschaft, an der Vils entlang, auf kleinen Nebensträßchen durch nette Dörfer, teils an straßenbegleitenden Radwegen vorbei am berühmten „Eberhofer-Kreisel“ in Frontenhausen und bäuerlich geprägter Landschaft. Die Mittagspause verbringen wir nach ca. 50 km im Bio-Restaurant „Land.Luft“ Leberfing, 

Vilstalradweg

einem Biolandgut mit Schweinen und Rindern in Freilandhaltung, wo wir gegen ca. 13.00 Uhr ankommen werden. Hier wird gezeigt, dass auch „Nutz“-Tiere ein schönes und glückliches Leben führen können – vom ersten bis zum letzten Tag. Und das spiegelt sich auch in der traditionellen Landhausküche mit internationalen und modernen Einflüssen wider. Alles wird hier frisch zubereitet, mit einzigartigem Biofleisch sowie regionalen und saisonalen Zutaten. Dann geht es die letzten ca. 20 km weiter nach Aldersbach, wo man beim Einkehrschwung im Biergarten des „Aldersbacher Bräustüberls“ sich sein Bier oder Kaffee schmecken lassen kann, bevor wir gegen 17.00 Uhr die Rückfahrt mit dem Bus antreten.

Wichtige Informationen:
Streckenlänge: ca. 70 km, aufgeteilt auf 1. Etappe ca. 50 km und 2. Etappe ca. 20 km
Gegebenheiten: leichte Tour, eher flach, etwas Sitzfleisch erforderlich

Bei allen Touren besteht für die Teilnehmer Helmpflicht.
Ein verkehrssicheres und voll funktionsfähiges E-Bike ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Das Rad ist vor Antritt der Fahrt auf Mängel zu überprüfen, ein voller Akku ist empfehlenswert.
Mitzuführen sind: Helm, Ladegerät, evtl. Ersatz-Akku, ausreichend Trinken, evtl. Snack

Leistungen:

  • Fahrt im modernen, bequemen und bestens ausgestatteten Hövels-Reisebus mit WLAN
  • Radtransport im Fahrradanhänger
  • Führung der Radfahrt durch erfahrene Tour-Guides

Abfahrt:

  • Trostberg 07.30 Uhr – Trostberg ZBH
  • weitere Zustiege in Traunreut, Stein a. d. Traun, Altenmarkt, Betriebshof Schalchen möglich

Rückfahrt:

  • ca. 17.00 Uhr

Preis:

Preis pro Person: 54 €

Muttertagsfahrt
14.05.2023 | Muttertagsfahrt

WOCHENBRUNNER ALM & WINDBEUTELGRÄFIN

MUTTERTAG AUF DER ALM

Hoch oben über Ellmau, geschützt durch das imposante Bergmassiv des Wilden Kaisers und eingebettet in saftige Almwiesen, liegt die urige Wochenbrunner Alm. Hier kehren wir zu einem gemütlichen Mittagessen ein. Anschließend kann man bei einem kleinen Spaziergang das Bergpanorama des Wilden Kaisers genießen, 

im Wildgehege Rotwild und Gämsen beobachten oder sich in der Kneippanlage mit frischem Quellwasser in Schwung bringen, bevor uns die Weiterfahrt nach Ruhpolding zur legendären Windbeutelgräfin führt. Hier lassen wir den Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und den berühmten Lohengrin-Windbeuteln in verschiedensten Kreationen genussvoll ausklingen, bevor wir gegen 17.00 Uhr die Heimfahrt antreten.

Abfahrt:

  • Trostberg 09.00 Uhr - Trostberg ZBH
  • Weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache ebenfalls möglich

Rückfahrt:

  • ca. 17.00 Uhr

Preis:

Preis pro Person: 35 €

18.05.2023 | E-Bike-Tour

VATERTAGS-RADLTOUR

BIERGARTEN, WEIßWURSTBROTZEIT UND FRISCH GEBRAUTES BIER

Unsere Vatertags-Radltour starten wir ganz gemütlich um 10.00 Uhr auf dem „Libella“-Parkplatz in Altenmarkt. Von dort aus radeln wir über Nebenstraßen und Feldwegen Richtung Griessee, weiter am Obinger See vorbei, durch das Dörfchen Ilzham, nach Frabertsham, am Berger See vorbei zu der Windkraftanlage Viktor 2 und dem Aussichtspunkt oberhalb Schnaitsee, bevor wir runter zum „Baderbräu“ rollen, wo man bereits mit frischem Bier und einer deftigen Weißwurstbrotzeit auf uns im Biergarten wartet. Nach einer ausgiebigen Stärkung kommen wir noch in den Genuss einer Brauereiführung.

Hoevels Bus mit Fahrradanhaenger

Begonnen hat die Geschichte des „Baderbräu“ mit einem leerstehenden Nebengebäude in einem der ältesten Gebäude am Ort – dem ehemaligen Baderhaus von 1532. Im November 2005 fassten die Gründer den Beschluss, in Schnaitsee den „Baderbräu“ zu gründen und noch im selben Jahr wurde bereits der erste Sud gebraut. Aber alles Weitere soll Euch der Bräu der Baderbräu GmbH & Co. KG, Edmund Ernst, bei der Führung selbst erzählen…

Je nachdem, wie griabig es ist, werden wir zwischen 15.00-16.00 Uhr vom Bus mit Fahrradanhänger abgeholt – so kann man sich auch mit gutem Gewissen das ein oder andere Bierchen schmecken lassen.

Wichtige Informationen:
Streckenlänge: ca. 40 km, 1. Etappe
Gegebenheiten: leichte Tour, ein längerer Anstieg ist zu meistern

Bei allen Touren besteht für die Teilnehmer Helmpflicht.
Ein verkehrssicheres und voll funktionsfähiges E-Bike ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Das Rad ist vor Antritt der Fahrt auf Mängel zu überprüfen, ein voller Akku ist empfehlenswert.
Mitzuführen sind: Helm, Ladegerät, evtl. Ersatz-Akku, ausreichend Trinken, evtl. Snack

Leistungen:

  • Fahrt in modernem, bequemen und bestens ausgestatteten Hövels-Reisebus mit WLAN
  • Radtransport im Fahrradanhänger
  • Führung der Radfahrt durch erfahrene Tour-Guides
  • Brauereiführung

Abfahrt:

  • Trostberg 09.15 Uhr - Trostberg ZBH
  • weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache möglich

Rückfahrt:

  • ca. 15.00-16.00 Uhr

Preis:

Preis pro Person: 31 €

Caorle
29.05.-04.06.2023 | Badefahrt

CAORLE

SONNENSCHIRME & STRAND IN „KLEIN-VENEDIG“

Die malerische Kleinstadt Caorle liegt direkt an der norditalienischen Adria, 60 km nordöstlich von Venedig. Aufgrund der kleinen Gassen, den Glockentürmen, den typisch venezianisch gestrichenen Häusern und der traumhaften Lagune wird Caorle auch häufig „Klein-Venedig“ genannt. Hier kann man sich die Zeit wunderbar an der schönen Promenade oder der Fußgängerzone vertreiben, durch die Gässchen und Läden schlendern, sich ein Eis oder einen Cappuccino gönnen oder in einem der zahlreichen Restaurants mit italienischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.

Eine der Hauptattraktionen von Caorle sind die Sandstrände, die sich auf 15 Kilometern entlang der Adriaküste erstrecken. Hier kann man sich in vollen Zügen an Sonne, Strand und Meer erfreuen, sich entspannen oder sportlich betätigen.

Wir wohnen im 4**** Hotel San Giorgio Caorle - eingebettet in einen kühlen Pinienwald, mit direktem Blick auf das Meer. Das Hotel liegt 200 Meter vom Zentrum von Porto Santa Margherita und zwei Kilometer vom Zentrum von Caorle entfernt. Dieses ist leicht zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Am Hotel können Fahrräder ausgeliehen werden. Ein besonderes Highlight ist die kleine Fähre, die im 15-Minuten-Takt direkt neben dem Hotel von Porto Santa Margherita nach Caorle ablegt.

Alle Zimmer verfügen über Balkon, Klimaanlage, SAT-TV und Internet, Safe und Minibar. Am Morgen sorgt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für einen optimalen Start in den Tag. Auf dem 25.000 Quadratmeter großen Hotelgelände kann man sich sportlich beim Tennis, Volleyball, Tischtennis, Boccia oder Basketball betätigen oder man verbringt den Tag am hauseigenen Pool oder dem hoteleigenen Privatstrand.

Leistungen:

  • Fahrt im modernen, bequemen und bestens ausgestatteten Hövels-Reisebus mit WLAN
  • 6x Übernachtung im 4**** Hotel
  • 6x Halbpension
  • Strandliegen & Sonnenschirme inklusive

Abfahrt:

  • 06.00 Uhr Trostberg ZBH
  • weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache möglich

Preis:

Preis pro Person im Doppelzimmer: 675 €
Einzelzimmerzuschlag: 90 €

Anmeldeschluss: 24.04.2023

10.6.2023 | Tagesfahrt

BAYERISCHE LANDESGARTENSCHAU IN FREYUNG

WALD. WEITE. WUNDERBAR.

Die höchstgelegene Landesgartenschau Bayerns auf dem Geyersberg lässt mit seiner Vielfalt an unterschiedlichen Arealen keine Wünsche offen, während man den fantastischen Panoramablick in die Ferne genießen kann.

Landesgartenschau

Der 800 Meter hohe Geyersberg bildet das Zentrum der Bayerischen Landesgartenschau. Dieser wurde zu einem zukunftsweisenden und außergewöhnlichen Höhenpark entwickelt.
Dazu gehören unter anderem ein Waldsteig, der das gesamte Gelände der Gartenschau umschließt, sowie ein Wiesensteig, der blühende Landschaften erlebbar macht.
Verschiedene Themengärten, zahlreiche bunte Blumenarrangements, Streuobstwiesen, Wald- und Wiesenparks laden zum Staunen ein, während man die wunderbare Aussicht genießen kann.
Aber es lässt sich auch viel Informatives über die Region in Erfahrung bringen:Die Landesgartenschau Freyung soll die Vielfalt des Bayerischen Waldes widerspiegeln und die traditionell enge Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat, die bodenständig, aber auch innovativ und zukunftsgewandt ist.

Leistungen:

  • Fahrt im modernen, bequemen und bestens ausgestatteten Hövels-Reisebus mit WLAN
  • Eintritt Landesgartenschau
  • 90-minütige Gruppenführung

Abfahrt:

  • 07.30 Uhr - Trostberg ZBH
  • weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache möglich

Rückfahrt:

  • ca. 16.00 Uhr

Preis:

Preis pro Person: 63 €
inkl. Eintritt und Führung

Fraueninsel
25.06.2023 | Sonntagsausflug

Chiemsee-Schifffahrt auf die Fraueninsel & Fahrt mit Nostalgiebahn „L.E.O“

CHIEMGAU PUR

Lebendig, urwüchsig, verwinkelt und inspirierend: die Fraueninsel. Ihr Charakter unterscheidet sich völlig von dem der Herreninsel. Sie ist wesentlich kleiner, dicht besiedelt und überschaubar - eben ein idyllisches und romantisches Kleinod. Gegen ca. 10.30 Uhr erreichen wir dieses wunderbare Fleckchen Erde, mitten im Bayerischen Meer. 

Hier bleibt genügend Zeit für einen Spaziergang, ein Mittagessen oder die Besichtigung der Klosteranlagen, bevor es um 14.00 Uhr mit dem Schiff zurück nach Prien geht.
Von dort bringt uns der Bus nach Bad Endorf, wo bereits der L.E.O - die nostalgische Chiemgauer Lokalbahn – auf uns wartet. Mit dem historischen Dieselzug geht es auf der 18 Kilometer langen, idyllischen Strecke über Halfing, Amerang nach Obing zur Endstation, wo wir um kurz nach 16.00 Uhr ankommen.

Leistungen:

  • Fahrt im modernen, bequemen und bestens ausgestatteten Hövels-Reisebus mit WLAN
  • Schifffahrt Fraueninsel
  • Fahrt mit Nostalgiebahn L.E.O.

Abfahrt:

  • 08.30 Uhr - Trostberg ZBH
  • weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache möglich

Preis:

Preis pro Person: 36 €
inkl. Schifffahrt 10,40 € + Zugticket 8 €

01.07.2023 | E-Bike-tour

DER TAUERN-RADWEG

DER TAUERN-RADWEG
VON KRIMML DURCHS PINZGAU NACH BRUCK AN DER GLOCKNERSTRASSE

Entspannt fahren wir mit dem Reisebus mit Fahrradanhänger nach Krimml. Von hier aus starten wir gegen ca. 10.00 Uhr unsere Radltour, mit Blick auf die faszinierenden Krimmler Wasserfälle. Krimml ist ein großartiges, kleines Dorf im Westen Österreichs. Es liegt im Bundesland Salzburg auf einer Seehöhe von 1067 m am Talende des Salzachtales und grenzt an das Zillertal im Bundesland Tirol und an Südtirol im Nachbarstaat Italien.

Tauern-Radweg

Von hier aus radeln wir durch den Nationalpark Hohe Tauern - eine der großartigsten Hochgebirgslandschaften der Erde und mit seinen 1.788 Quadratkilometern der größte Nationalpark Mitteleuropas.
Auf unserer Fahrt durch den Oberpinzgau, haben wir die schneebedeckten 3000er des Alpenhauptkamms ständig im Blick.
Gegen ca. 12.30 Uhr kehren wir - nach ca. 30 km - in Mittersill zu einer stärkenden Mittagsbrotzeit ein, bevor wir zur zweiten Etappe aufbrechen, die uns nach Kaprun am Fuße des Kitzsteinhorns führt. Von dort geht es vorbei an Zell am See, weiter nach Bruck, wo wir gemütlich Rast im urigen Gasthof „Zacherlbräu“ machen, bevor wir unsere Räder verladen und die Heimfahrt antreten.

Wichtige Informationen:

Streckenlänge: ca. 68 km, aufgeteilt auf 1. Etappe ca. 33 km und 2. Etappe ca. 35 km
Gegebenheiten: 240 Höhenmeter, mittelschwere Tour, solide Grundkondition erforderlich.
Bei allen Touren besteht für die Teilnehmer Helmpflicht.
Ein verkehrssicheres und voll funktionsfähiges E-Bike ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Das Rad ist vor Antritt der Fahrt auf Mängel zu überprüfen, ein voller Akku ist empfehlenswert.
Mitzuführen sind: Helm, Ladegerät, evtl. Ersatz-Akku, ausreichend Trinken, evtl. Snack

Leistungen:

  • Fahrt im modernen, bequemen und bestens ausgestatteten Hövels-Reisebus mit WLAN
  • Radtransport im Fahrradanhänger
  • Führung der Radfahrt durch erfahrene Tour-Guides

Abfahrt:

  • Trostberg 06.00 Uhr -Trostberg ZBH
  • weitere Zustiege am Betriebshof Schalchen, Altenmarkt, Stein a. d. Traun, Traunreut, Traunstein möglich

Rückfahrt:

  • ca. 17.30 Uhr

Preis:

Preis pro Person: 59 €

Schloss Nymphenburg
09.07.2023 | Sonntagsausflug

SCHLOSS NYMPHENBURG & GUT KEFERLOH

EIN FÜRSTLICHER SONNTAG

Erleben Sie auf dieser Fahrt den Sommersitz der Kurfürsten und Könige von Bayern – Schloss Nymphenburg.
Um 09.00 Uhr fahren wir ab Trostberg Richtung Landeshauptstadt.
Dort können Sie den Tag in den Schlossanlagen frei nutzen.
Nicht nur eine Schlossführung ist sehenswert, auch der wunderschön angelegte Schlosspark mit seinen Seen und Wasserspielen,

dem Marstallmuseum, Jagdschloss Amalienburg, dem Apollotempel u.v.m. lädt zum Lustwandeln ein. In der Schlosswirtschaft und dem Schloss Café kann man sich unter Kastanien ausruhen.
Auf dem Rückweg, gegen ca. 14.30 Uhr kehren wir zu einem gemütlichen, gemeinsamen Essen im Gasthof Gut Keferloh ein - bei schönem Wetter im Biergarten.

Leistungen:

  • Fahrt im modernen, bequemen und bestens ausgestatteten Hövels-Reisebus mit WLAN

Abfahrt:

  • 09.00 Uhr Trostberg ZBH
  • weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache möglich

Rückfahrt:

  • ca. 16.30 Uhr

Preis:

Preis pro Person: 31 €

16.07.2023 | Tagesfahrt

GENUSS-SONNTAG AUF DER DONAU

DAS SCHWIMMENDE BUFFET

Unsere diesjährige Schlemmerfahrt führt uns in die „Drei-Flüsse-Stadt“ Passau. Das Galaschiff „Regina Danubia“ legt um 12.00 Uhr in Passau ab. Während wir die Donau in Richtung Engelhartszell entlangschippern und durch die großen Panoramafenster den herrlichen Ausblick auf die Uferlandschaften genießen, werden wir mit einem exzellenten und reichhaltigen Buffet mit kalten und warmen Speisen verwöhnt. Dieses wird extra auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmt und in dem edel eingerichteten Ambiente kann man Kreuzfahrtatmosphäre auf der Donau schnuppern.

Genuss-Sonntag Donau

Während der Fahrt kann man neben dem schönen Blick auf die Stadtkulisse von Passau auch die Burg Krämpelstein, den malerischen Markt Obernzell mit seiner Rokokokirche und dem Wehrschloß sowie die Burg Viechtenstein bewundern.
Im oberösterreichischen Engelhartszell angekommen besteht die Möglichkeit, während des einstündigen Aufenthalts die berühmte Stiftskirche Engelszell und das dazugehörige Kloster zu besuchen oder durch den schönen Donaumarkt zu spazieren.
Zurück an Bord kann man auf der Rückfahrt eine große Auswahl an Desserts genießen. Die "Regina Danubia" legt um 16.30 Uhr wieder in Passau an.

Leistungen:

  • Fahrt im modernen, bequemen und bestens ausgestatteten Hövels-Reisebus mit WLAN
  • Schifffahrt von 12.00 Uhr bis 16.30 Uhr
  • Buffet-Essen an Bord des Schiffes (mit warmen und kalten Speisen, Desserts)

Abfahrt:

  • 09.30 Uhr – Trostberg ZBH
  • weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache möglich

Preis:

Preis pro Person: 89 €
inkl. Schifffahrt und Brunch

Frühlingswasser am Sylvensteinstausee, Lenggries
12.08.2023 | E-Bike-Tour

VON BAD TÖLZ ZUR ISAR-QUELLE

DER ZWEITE TEIL UNSERER ISAR-RADLTOUR

Nachdem wir letztes Jahr den Isar-Radweg von Bad Tölz nach München geradelt sind und die Tour ein großer Erfolg war, nehmen wir uns dieses Jahr den ersten Teil der Strecke vor. Wir starten unsere Radltour um ca. 09.30 Uhr im malerischen Bad Tölz, von wo aus wir Richtung Lenggries radeln. Das nächste Ziel der Etappe ist der türkisblaue Sylvensteinspeicher, den wir über die Faller-Klamm-Brücke erreichen, die direkt über den Stausee führt. Weiter geht es durch Wallgau und Krün und durch Mittenwald. 

Auf dem Weg bleibt Zeit für eine gemütliche Mittagspause. Schließlich erreichen wir das Ziel unserer Tour - Scharnitz in Tirol. Dieses liegt eingebettet zwischen Wetterstein- und Karwendelgebirge, aus welchem oberhalb von Scharnitz die Isarquelle entspringt.
Wer noch Puste und Sitzfleisch hat, kann noch die letzten 14 km bis zum Isar-Ursprung in Angriff nehmen. Wer sich lieber ausruht, dem bleibt währenddessen genügend Zeit, um sich in Scharnitz in der schön angelegten Kneippanlage oder der Isar die Füße zu kühlen oder sich bei einem Kaffee oder Bierchen zu entspannen, bevor wir gemeinsam noch auf eine Brotzeit einkehren und den Rückweg mit dem Bus antreten.

Wichtige Informationen:
Streckenlänge: ca. 65 km bis Scharnitz, bis Ursprung Isar-Quelle hin und zurück je 14 km
Gegebenheiten: mittelschwere Tour, solide Grundkondition erforderlich
Bei allen Touren besteht für die Teilnehmer Helmpflicht.
Ein verkehrssicheres und voll funktionsfähiges E-Bike ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Das Rad ist vor Antritt der Fahrt auf Mängel zu überprüfen, ein voller Akku ist empfehlenswert.
Mitzuführen sind: Helm, Ladegerät, evtl. Ersatz-Akku, ausreichend Trinken, evtl. Snack

Leistungen:

  • Fahrt im modernen, bequemen und bestens ausgestatteten Hövels-Reisebus mit WLAN
  • Radtransport im Fahrradanhänger
  • Führung der Radfahrt durch erfahrene Tour-Guides

Abfahrt:

  • Trostberg 06.00 Uhr -Trostberg ZBH
  • weitere Zustiege am Betriebshof Schalchen, Altenmarkt, Stein a. d. Traun, Traunreut möglich

Preis:

Preis pro Person: 56 €

06.08.2023 | SONNTAGSAUSFLUG

CAFÉ WINKLSTÜBERL & SCHLIERSEE

EIN SONNTAG AN EINEM VON BAYERNS SCHÖNSTEN BERGSEEN

Rund 7 Kilometer südlich von Miesbach, direkt am Rand der bayerischen Voralpen, zwischen Tegernseer Tal und Inntal, liegt der Schliersee in der gleichnamigen Gemeinde. Aber bevor uns die Fahrt an den wunderschönen Schliersee führt, kehren wir zum Mittagessen in Fischbachau im legendären „Cafe Winkelstüberl“ ein und stärken uns für den Tag. Dieses wurde um 1300 erstmals als die „Schwaige Wynckel“ erwähnt und gehörte zum Kloster Maxlrain. 

Schliersee

Im Café Winklstüberl kann man eine beachtliche Sammlung von über 700 Kaffeemühlen besichtigen.
Anschließend führt uns die Weiterfahrt an den Schliersee, wo wir um 14.00 Uhr bei einer gemütlichen Schifffahrt das Panorama genießen. Danach bleibt noch Zeit für einen kleinen Spaziergang, bevor wir die Heimreise antreten.

Abfahrt:

  • Trostberg 09.30 Uhr -Trostberg ZBH
  • Rosenheim Zustieg Pendlerparkplatz Pfraundorf möglich (Auffahrt B 15 zur A 8; Parkmöglichkeit)
  • weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache ebenfalls möglich

Rückfahrt:

  • ca. 17.00 Uhr

Preis:

Preis pro Person inkl. Schifffahrt: 32 €

Berlin
12.-15.08.2023 | MEHRTAGESFAHRT

BERLIN! DU BIST SO WUNDERBAR, BERLIN!

BERLIN, BERLIN, WIR FAHREN NACH BERLIN!

Wir besuchen die Bundeshauptstadt und wohnen zentral in einem 4**** Hotel mit Halbpension, in der historischen Mitte Berlins – dem legendären „Alex“.
Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage, Safe, Minibar, TV und High Speed Internet. Die Badezimmer sind alle mit Fußbodenheizung und Haartrockner ausgestattet.

Auf dieser Fahrt erkunden wir bei einer Stadtrundfahrt nicht nur das pulsierende „Herz Deutschlands“ und schnuppern „Big City Life“, sondern lernen auch die grüne Seite Brandenburgs kennen - den wunderschönen und mystischen Spreewald.
Das europaweit einmalige, lagunenartige Wasserlabyrinth steht unter dem besonderen Schutz der UNESCO. Die Menschen in dieser Region leben ihre Traditionen und sind stolz auf ihre regionalen Produkte aus Handwerk und Landwirtschaft, allen voran die berühmte Spreewaldgurke.
Diese zauberhaften Wasserstraßen erkunden wir bei einer Spreewaldkahnfahrt – ein einzigartiges Erlebnis.

An unserem letzten Tag machen wir auf unserer Heimreise noch Halt in Potsdam, um kurz in den Genuss des Charms von „Berlins kleiner Schwester“ zu kommen.


1. Tag: Anreise nach Berlin, nach Ankunft Bezug des Hotels und Abendessen

2. Tag: Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt durch Berlin mit dem Bus – Dauer ca. 4 Stunden. Danach Zeit zur freien Verfügung.

3. Tag: Nach dem Frühstück Abfahrt zusammen mit einer Reiseleitung für einen Tagesausflug in den Spreewald. Dort Spreewaldkahnfahrt – Dauer ca. 3 Stunden.

4. Tag: Abreise nach dem Frühstück. Bei der Heimfahrt Halt in Potsdam. Hier ca. 2 Stunden Zeit zur freien Verfügung.

Leistungen:

  • Fahrt im modernen, bequemen und bestens ausgestatteten Hövels-Reisebus mit WLAN
  • 3x Übernachtung im 4**** Hotel mit Frühstücksbuffet
  • 3x Abendessen nach Wahl des Küchenchefs
  • 1x Stadtrundfahrt Berlin (ca. 4 Std.)
  • 1x Fahrt mit Reiseleitung in den Spreewald (Tagesausflug)
  • 1x Spreewaldkahnfahrt (ca. 3 Std.)
  • Besuch Potsdam mit Zeit zur freien Verfügung

Abfahrt:

  • 06.00Uhr - Trostberg ZBH
  • weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache möglich

Preis:

Preis pro Person im Doppelzimmer: 499
Einzelzimmerzuschlag: 98 €

Anmeldeschluss: 20.06.2023

19.08.2023 | Tagesfahrt

Zillertaler Dampfzugfahrt & Innsbruck

NOSTALGISCHE DAMPFZUGFAHRT & SCHMANKERL-GENUSS

Dies ist ein besonderes Erlebnis, da die Schmalspurbahn noch wie bei ihrer Inbetriebnahme im Jahr 1902 mit einer Dampflok betrieben wird. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 35 Kilometern pro Stunde geht es um 10.44 Uhr ab Jenbach 32 Kilometer durch das wunderschöne Zillertal bis nach Mayrhofen. Von dort aus geht es zur urigen Schnapsbrennerei & Bauernladen „Tuxerbauer“. Hier dürfen wir nicht nur ein leckeres Mittagessen genießen, sondern können uns auch mit herzhaften Schmankerln wie

Zillertaler Dampfzug

frischem Bauernbrot, Speck, Käse oder einer der zahlreichen Schnaps- und Likörkreationen eindecken. Anschließend geht es weiter nach Innsbruck, wo während des zweistündigen Aufenthalts genügend Zeit bleibt, um die Stadt zu erkunden, bevor wir gegen 18.00 Uhr die Heimreise antreten.

Abfahrt:

  • Trostberg 07.30 Uhr (Zentraler Busbahnhof)
  • weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache möglich

Rückfahrt:

  • ca. 18.00 Uhr

Preis:

Preis pro Person: 55 €
inkl. Ticket Zillertalbahn

4-Seen-Rundtour
09.09.2023 | E-Bike-Tour

4-SEEN-RUNDTOUR IM SALZBURGER SEENLAND

OBERTRUMER SEE – GRABENSEE – MATTSEE – WALLERSEE

Diese E-Bike-Tour führt uns durch das wunderschöne Salzburger Seenland.
Hier starten wir unsere Rundtour gegen ca. 10.00 Uhr in Obertrum.
Wir erradeln die idyllische Landschaft des Salzburger Flachgaus und haben immer wieder grandiose Ausblicke. Die sanfte Hügellandschaft des Alpenvorlandes steht für Abwechslung - vorbei an weitläufigen Feldern, satt-grünen Wiesen, idyllischen Weilern und stattlichen Bauernhöfen, die Alpen immer im Blick.

Nachdem wir den Obertrumer See, den Grabensee und den Mattsee hinter uns gelassen haben, geht es am Wallersee entlang zum „Gasthof Fischtagging“ bei Seekirchen zur Einkehr – hier werden wir um ca. 14.00 Uhr ankommen und haben bereits ca. 50 km unserer Route zurückgelegt.
Nach einem ausgiebigen Mittagessen nehmen wir uns die letzten 15 km zurück nach Obertrum vor. Von hier aus geht es um ca. 17.00 Uhr mit dem Bus zurück in die Heimat.

Wichtige Informationen:
Streckenlänge: Rundtour ca. 65 km, aufgeteilt auf 1. Etappe ca. 50 km und 2. Etappe ca. 15 km
Gegebenheiten: 650 Höhenmeter, mittelschwere Tour, solide Grundkondition erforderlich

Bei allen Touren besteht für die Teilnehmer Helmpflicht.
Ein verkehrssicheres und voll funktionsfähiges E-Bike ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Das Rad ist vor Antritt der Fahrt auf Mängel zu überprüfen, ein voller Akku ist empfehlenswert.
Mitzuführen sind: Helm, Ladegerät, evtl. Ersatz-Akku, ausreichend Trinken, evtl. Snack

Leistungen:

  • Fahrt im modernen, bequemen und bestens ausgestatteten Hövels-Reisebus mit WLAN
  • Radtransport im Fahrradanhänger
  • Führung der Radfahrt durch erfahrene Tour-Guides

Abfahrt:

  • Trostberg 07.00 Uhr -Trostberg ZBH
  • weitere Zustiege am Betriebshof Schalchen, Altenmarkt, Stein a. d. Traun, Traunreut möglich

Rückfahrt:

  • ca. 17.00 Uhr

Preis:

Preis pro Person: 51 €

10.-17.09.2023 | Badefahrt

Insel Elba

MEDITERRANER ZAUBER & TROPISCHER FLAIR

Die Insel Elba liegt an der Westküste Italiens und ist vom Tyrrhenischen Meer umgeben. Die drittgrößte Insel Italiens, zwischen der toskanischen Küste und Korsika gelegen, besticht durch ihre außerordentliche landschaftliche Vielfalt. Elba ist beliebt vor allem wegen seiner wunderschönen Strände.

Elba

Zudem bietet es eine große Zahl an Sehenswürdigkeiten aus rund 4.000 Jahren Siedlungsgeschichte. Das Klima der Insel ist typisch mediterran.
Unser  3***Hotel liegt direkt am 500 m langen Strand von Naregno, unterhalb des Dorfes Capoliveri, im Südosten von Elba. Der Privatstrand bietet einen herrlichen Blick über die Bucht von Azzurro. Während der heißen Stunden spendet ein kleiner Pinienwald Schatten.

Tag 1: Anreise über Innsbruck – Trient – Verona – Modena – Florenz – in Piombino Fährüberführung auf die Insel Elba
Tag 4: Inselrundfahrt im Reisebus
Tag 8: Rückreise

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Hövels-Fernreisebus (Klimaanlage, WC etc.)
  • 7x Übernachtung mit HP im 3***Hotel direkt am Meer
  • Privatstrand
  • Begrüßungscocktail
  • Frühstücksbuffet
  • Abendessen mit Gemüse- und Salatbuffet
  • Inselrundfahrt

Abfahrt:

  • 04.00 Uhr Trostberg (ZBH)
  • 05.00 Uhr Rosenheim (Pendlerparkplatz Pfraundorf)
  • weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache möglich

Preis:

Preis pro Person im Doppelzimmer: 698 €
(Einzelzimmerzuschlag: 140 €)

Anmeldeschluss: 18.07.2023

Beach&Rock
13.-17.09.2023 | MEHRTAGESFAHRT

Hövels Beach & Rock Weekend in Jesolo Vol. 3

KONZERTE VON DBUSK UND STRANDVERGNÜGEN

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre mittlerweile zu einem (Rock)Klassiker in unserem Reiseprogramm geworden – unser super cooles Hövels Beach & Rock Weekend! Das Hotel International in Jesolo ist einen Katzensprung von der Piazza Marina und nur 50 Meter vom Meer entfernt. Das Hotel verfügt über einen Privatstrand mit Sonnenschirmen, Liegestühlen und Duschkabinen.

Die zentrale Lage des Hotels, das vom Trostberger Hans-Peter Rechl geführt wird, ist Voraussetzung für erholsame Tage an der Adria.
Das „Hotel International“ mit seinem „Bavaria Stüberl“ ist so etwas wie eine bayrische Insel an der zwölf Kilometer langen Fußgängerzone von Jesolo.

Die Obinger Band DBUSK („Die Band und sein Kind“), wird an zwei Abenden die Terrazza Bavarese mit feinstem Rock beschallen.
Die 1986 gegründete Band mit seinen Mitgliedern Klaus(i) (Vocal), Tom (Gitarre/Vocal), Gerhard „Tschinski“ (Gitarre), Stefan „Stuff“ (Bass) und Klaus(o) (Drums) spielen unter anderem Songs von AC/DC, Billy Idol, Die Toten Hosen, David Bowie, Flogging Molly,

Kings of Leon, Pink Floyd, Snow Patrol, The Foo Fighters, U2, auf Ihre eigene Art.

„Wir wünschen uns für die Zuhörer und für die Band einen schönen Abend, zum Tanzen, Mitsingen und Feiern“, ist die einhellige Aussage der Band. Das ist im Übrigen das, was die fünf Jungs von DBUSK antreibt und letztendlich immer wieder zu tollen Konzert-Erlebnissen führt. Unter dem Motto „Rock and more“ hat sich DBUSK ihre ganz spezielle Note bis heute bewahrt. Für zwei rockige Konzertabende ist also gesorgt!

Leistungen:

  • Fahrt im modernen, bequemen und bestens ausgestatteten Hövels-Reisebus mit WLAN
  • 4x Übernachtung mit Frühstück im Hotel International in Jesolo
  • inkl. Strandliegen
  • Donnerstag- und Freitagabend Live-Konzert der Obinger Rock- & Bluesrock-Band DBUSK im Bavaria Stüberl

Abfahrt:

  • 06.45 Uhr Betriebshof Schalchen
  • 07.00 Uhr Trostberg (Zentraler Busbahnhof)
  • weitere Zustiege am Betriebshof Schalchen, Altenmarkt, Stein a. d. Traun, Traunreut möglich

Preis:

Preis pro Erwachsene im Doppelzimmer: 310 €
(Einzelzimmerzuschlag 40 €)

30.09.2023 | TAGESFAHRT

SÜDTIROL IM HERBST

BOZEN - MERAN – TRAUTTMANSDORFF

Südtirol ist ein Erlebnis für alle Sinne:
Dieser Hövels-Tagesausflug lässt Sie den goldenen Herbst der wunderschönen Bergwelt miterleben.

Den Teilnehmer*innen bieten wir drei Alternativen:

  • Einen Bummel durch Bozen (Ankunft ca. 10.15 Uhr), Südtirols Landeshauptstadt, mit seinen prächtigen Bürgerhäusern
Südtirol im Herbst
  • Spaziergänge durch Meran (Ankunft ca. 10.45 Uhr), der zweitgrößten Stadt Südtirols im Etschtal, umgeben von den Bergen der Texelgruppe, den Sarntaler Alpen und den Ostausläufern des Ortler-Massivs oder
  • Schloss Trauttmansdorff (Ankunft ca. 11.15 Uhr), wo einst schon Sisi kurte und damit den Ruf Merans als Kurstadt begründete. Genießen Sie den blühenden Herbst im mediterranen Klima der berühmten Gärten von Schloss Trauttmansdorff, den botanischen Gärten Merans.

Abfahrt:

  • Trostberg 05.45 Uhr -Trostberg ZBH
  • Rosenheim ca. 06.45 Uhr (Pendlerparkplatz Pfraundorf – Auffahrt B 15 zur A 8; Parkmöglichkeit)
  • weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache möglich

Rückfahrt:

  • 15.45 Uhr ab Trauttmansdorff
  • 16.00 Uhr Meran
  • 16.30 Uhr Bozen

Preis:

Preis pro Person: 32 €

Stallenalm
08.10.2023 | SONNTAGSAUSFLUG

STALLENALM

HÜTTENZAUBER & BERGPANORAMA

Auf der Steinplatte bilden die Loferer und Leoganger Steinberge, die Kitzbüheler Alpen und der Wilde Kaiser eine mächtige Kulisse. Mittendrin lädt die urige Stallenalm zum Hüttenzauber in Tirols Bergen.
Zunächst lassen wir uns auf 1.400 Metern Seehöhe unser Mittagessen wohl schmecken, während danach noch genügend Zeit bleibt,

das Bergpanorama zu genießen und einen Spaziergang durch die alpine Herbstlandschaft zu machen, bevor wir gegen 16.00 Uhr die Rückfahrt antreten.

Fahrt über Übersee – Marquartstein – Kössen, nach Waidring zur Stallenalm.

Abfahrt:

  • Trostberg 09.30 Uhr -Trostberg ZBH
  • weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache ebenfalls möglich

Rückfahrt:

  • ca. 16.00 Uhr

Preis:

Preis pro Person: 31 €

03.-05.11.2023 | MEHRTAGESFAHRT

Saisonabschlussfahrt nach Wien

WIEN, WIEN, NUR DU ALLEIN!

Unsere Saisonabschlussfahrt führt uns dieses Jahr in das wunderschöne Wien.
Die „grünste Stadt der Welt“ ist eine Melange aus prächtiger Architektur und liebenswertem Charme – eine Stadt für Genießer.
Wir wohnen in einem in einem 4**** Hotel im dritten Bezirk, nahe dem Stadtzentrum.
In unmittelbarer Umgebung befindet sich Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und typische Wiener Beisl.

Wien

Das Hotel besticht mit seinem innovativen Designkonzept, die Zimmer verfügen über ein geräumiges Bad, Flatscreen, Save, Minibar, Fön und Kaffee-Station.
Auf der sechsten Etage lädt eine Sauna zum Entspannen ein.
Mit dem reichhaltigen Frühstücksbuffet lässt es sich perfekt in den Tag starten.

  1. Tag: Anreise, nach Ankunft Bezug des Hotels, Zeit zur freien Verfügung.
  2. Tag: 3-stündige Stadtführung duch Wien - erst Rundfahrt mit dem Bus, dann Rundgang. Danach Zeit zur freien Verfügung. Am Abend ist für ein zünftiges Beisammensein im urigen „12-Apostel-Keller“ zum Heurigen reserviert.
  3. Tag: Abreise nach spätem Frühstück, Einkehr auf der Heimfahrt.

Leistungen:

  • Fahrt im modernen, bequemen und bestens ausgestatteten Hövels-Reisebus mit WLAN
  • 2x Übernachtung in 4**** Hotel
  • 2x Frühstücksbuffet
  • 1x Stadtführung Wien (1,5 Std. Busrundfahrt, 1,5 Std. Rundgang)

Abfahrt:

  • 07.00 Uhr - Trostberg ZBH
  • weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache möglich

Preis:

Preis pro Person im Doppelzimmer: 285
Einzelzimmerzuschlag: 76 €

Anmeldeschluss: 05.09.2023

Advent Südtirol
25.11.2023 | Tagesfahrt

Advent in Südtirol

WeihnachtsMARKT BRIXEN & GLOCKENWEIHNACHT STERZING

Seine wunderbare Lage, zu Füßen des prächtigen Doms und der Hofburg, eröffnet den Besuchern des Weihnachtsmarktes von Brixen eine bunte Welt aus verführerischen Düften und einmaligen Geschmäckern. Die Altstadt von Brixen ist in dieser Zeit in stimmungsvolles Licht getaucht und an den zahlreichen Ständen findet man neben den typisch Eisacktaler Spezialitäten, traditionelle Handwerkskünste, Schnitzfiguren, Kerzen, Glas- und Tonwaren und vieles Weitere, was Herz und Auge erfreut.

Um 14.00 Uhr führt uns unsere Fahrt weiter nach Sterzing, welches sich jedes Jahr zur Weihnachtszeit in ein echtes Wintermärchen verwandelt.

Am Fuße des 1486 errichteten „Zwölferturms“ kann man unter schimmernden Girlanden an den Ständen traditionellen Christbaumschmuck und einheimische Handwerkskunst bestaunen und sich mit so mancher Leckerei und Glühwein verwöhnen.

Um 17.00 Uhr kann man dann dem einzigartigen Glockenspiel der 25 Glocken des „Zwölferturms“ lauschen.

Abfahrt:

  • Trostberg 08.00 Uhr -Trostberg ZBH
  • Rosenheim ca. 09.00 Uhr (Pendlerparkplatz Pfraundorf – Auffahrt B 15 zur A 8; Parkmöglichkeit)
  • weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache möglich

Preis:

Rückfahrt: 18.00 Uhr in Sterzing

Preis pro Person: 32 €

09.12.2023 | Tagesfahrt

Magischer Advent auf Schloss Kaltenberg

EIN WEIHNACHTS-MÄRCHEN

Er ist wohl einer der ungewöhnlichsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte in Bayern: Der Adventsmarkt auf Schloss Kaltenberg.

Die von den Gebrüdern Grimm inspirierte Kulisse lässt einen in eine zauberhafte Märchenwelt eintauchen.
Schon von weitem sieht man das Schlossgelände und den Wald in einem Lichtermeer funkeln. 

Magischer Advent auf Schloß Kaltenberg

Die ganze Pracht des gewaltigen Lichterzaubers erschließt sich einem jedoch erst, wenn man das große Eingangstor erreicht hat. Märchen- und Fabelwesen wandern über das Schlossgelände, Frau Holle lässt dicke Flocken vom Himmel schneien, Gaukler, Feuerspucker, Stelzengänger und Perchten ziehen durch die Gassen, herrliche Gerüche liegen in der Luft. An den Lagerfeuern kann man sich bei einer Tasse Glühwein aufwärmen und zahlreiche Essensstände laden zu verführerischen Leckereien ein. An den Marktständen gibt es eine Vielzahl an traditionellen Kunsthandwerken zu bewundern und auf den Live-Bühnen kann man zahlreiche Shows bestaunen oder stimmungsvoller Musik lauschen.
Hier erleben wir ein magisches Adventsmärchen für Groß und Klein.

Abfahrt:

  • 10.00 Uhr - Trostberg ZBH
  • weitere Zustiege entlang der Route nach Absprache möglich

Preis:

Preis pro Person: 40
inkl. Eintritt Adventsmarkt

Buchen Sie jetzt Ihre Busreise


    *Pflichtfeld

    HÖVELS GMBH & CO. KG

    Anschrift:
    Schalchener Str. 120
    D-83342 Tacherting/Reit

    E-Mail:
    info@hoevelsbus.de

    Telefon:
    +49 86 21 / 80 65 95 0

    Telefax:
    +49 86 21 / 80 65 95-20

    Entdecken Sie Bayern und Europa mit Hövels Busreisen

    Sie planen eine Busreise, um Bayern oder andere Destinationen in Deutschland und Europa zu erkunden? Dann sind Sie bei Hövels Busreisen, genau richtig. Denn wir bieten Ihnen eine große Auswahl an attraktiven Busreisen zu verschiedenen Zielen. Hier erfahren Sie, was Sie bei uns alles erwarten können und warum wir der ideale Anbieter für Ihre nächste Busreise sind.

    Unsere Busreisen – Entdecken Sie Bayern und Europa

    Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Busreisen zu verschiedenen Destinationen. Ob Sie eine Stadt erkunden oder eine Region besichtigen möchten – bei uns finden Sie garantiert die passende Busreise. Wir haben uns auf Reisen nach Bayern spezialisiert und bieten Ihnen auch in anderen Regionen Deutschlands und Europas eine große Auswahl. Erleben Sie die Schönheit von Bayern, die Alpen oder erkunden Sie europäische Städte.

    Unsere Busse sind modern und komfortabel ausgestattet. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und Qualität. Unsere erfahrenen Busfahrer bringen Sie sicher und bequem zu Ihrem Zielort.

    Unser Angebot – Busreise buchen leicht gemacht

    Wir bieten Ihnen eine einfache und bequeme Möglichkeit, Ihre Busreise zu buchen. Auf unserer Webseite finden Sie eine große Auswahl an Reisezielen und Reisearten. Unsere Busreisen sind perfekt organisiert und bieten Ihnen eine entspannte Art zu reisen.

    Unser Ziel ist es, Ihnen das bestmögliche Reiseerlebnis zu bieten. Deshalb haben wir eine große Auswahl an verschiedenen Busreisen und Reisearten im Angebot. Ob Sie alleine, mit Ihrem Partner oder mit der ganzen Familie reisen – bei uns finden Sie garantiert das passende Angebot.

    Unsere Busreisen – Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

    Bayern bietet eine unglaubliche Vielfalt an verschiedenen Landschaften und Sehenswürdigkeiten. Bei uns können Sie zum Beispiel die bayerischen Alpen erkunden, Städtereisen machen oder Radtouren unternehmen. Doch nicht nur Bayern, sondern auch andere Regionen Deutschlands und Europas bieten Ihnen tolle Möglichkeiten für eine Busreise.

    Fragen und Antworten rund um unsere Busreisen

    Wir haben für Sie einige häufig gestellte Fragen und Antworten zu unseren Busreisen zusammengestellt:

    F: Wie kann ich meine Busreise buchen?
    A: Sie können Ihre Busreise ganz einfach online auf unserer Webseite buchen. Wählen Sie einfach das gewünschte Reiseziel und die passende Reiseart aus und buchen Sie Ihre Busreise bequem von zu Hause aus.

    F: Wie sind die Busse ausgestattet?
    A: Unsere Busse sind modern und komfortabel ausgestattet. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und Qualität. Unsere erfahrenen Busfahrer bringen Sie sicher und bequem zu Ihrem Zielort.

    F: Wie läuft eine Busreise ab?
    A: Unsere Busreisen sind perfekt organisiert. Wir sorgen dafür, dass Sie entspannt und sicher am Zielort ankommen und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten besichtigen können.

    F: Kann ich auch eine private Busreise buchen?
    A: Ja, wir bieten auch private Busreisen an. Kontaktieren Sie uns einfach für weitere Informationen und ein individuelles Angebot.

    Fazit – Reise buchen bei Hövels Busreisen

    Wenn Sie auf der Suche nach einer bequemen und entspannten Art des Reisens sind, dann sind Sie bei Hövels Busreisen genau richtig. Denn wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Busreisen zu attraktiven Zielen in Bayern, anderen Regionen Deutschlands und Europas. Zudem sind unsere Busse modern und komfortabel ausgestattet und unsere erfahrenen Busfahrer bringen Sie sicher und bequem zu Ihrem Zielort. Buchen Sie jetzt Ihre nächste Busreise bei uns und erleben Sie unvergessliche Momente!

    HÖVELS GMBH & CO. KG, Bayernstraße 22, D-83308 Trostberg

    Copyright 2023 © hoevelsbus.de - powered by art2media Kreativagentur
    menu-circlecross-circle
    linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram